
Viktor Ivanov wurde am 9. Mai 1983 in Kiew, Ukraine, geboren und ist ein vielseitiger Violinist mit langjähriger Erfahrung als Orchestermusiker, Konzertmeister und Kammermusiker. Derzeit ist er Konzertmeister des Kyiv Chamber Orchestra der Nationalen Philharmonie der Ukraine und tritt regelmäßig als Gastmusiker mit renommierten Orchestern auf.
Seine musikalische Ausbildung begann an der Kosenko-Musikschule Nr. 3 in Kiew und setzte sich an der Glier-Musikhochschule fort, die er mit Auszeichnung abschloss. Anschließend studierte er an der Tschaikowsky-Akademie Kiew, wo er sowohl seinen Master als auch ein Aufbaustudium mit Schwerpunkt auf künstlerischer und pädagogischer Ausbildung absolvierte.
Seine berufliche Laufbahn begann 2005 mit dem Kyiv Chamber Orchestra, wo er in der Gruppe der ersten Geigen spielte. Seit 2018 ist er Konzertmeister dieses Ensembles. Parallel dazu war er von 2007 bis 2010 Solist des Nationalen Kammerorchesters Kyjiw. Als gefragter Orchestermusiker trat er seit 2022 als Gastmusiker mit namhaften Ensembles wie dem WDR Orchester Köln, dem Hessischen Rundfunk Orchester Frankfurt, dem Stuttgarter Kammerorchester und dem Ensemble Modern Frankfurt auf. Seit 2023 ist er zudem ständiger Gastmusiker am Theater für Niedersachsen, wo er 2024 einen Zeitvertrag in der Gruppe der Ersten Geigen erhielt.
Neben seiner Orchestertätigkeit widmet sich Viktor Ivanov intensiv der Kammermusik. Von 2006 bis 2016 war er zweite Violine des Streichquartetts „Post Scriptum“ und von 2020 bis 2022 spielte er in der gleichen Position im Streichquartett „Big4“. Seine kammermusikalische Weiterentwicklung wurde durch Meisterkurse bei renommierten Musikern wie Oleksandr Pavlovsky, Sergiy Bresler, Martin Lovett, Guillaume Sutre und Josef Kluson geprägt.
Als Solist und Ensemblemitglied nahm er an zahlreichen internationalen Projekten und Festivals teil. 2022 war er Konzertmeister der zweiten Violinen des Ukrainian Freedom Orchestra, das mit einer Welttournee die Ukraine unterstützte. Mit dem New Era Orchestra arbeitete er mit Künstlern wie Gautier Capuçon, Daishin Kashimoto, Joshua Bell, Christoph Sietzen, Sarah Chung und Avi Avital zusammen. Zudem wirkte er an Opernproduktionen des Barockorchesters Open Opera Ukraine mit, darunter Händels Acis und Galatea (2019) und Purcells Dido und Aeneas (2018).
Photo: Kseniya Krymova